Kunst & Markt

Kunst & Markt

  • IMPRESSUM
  • 100 Jahre Innviertler Künstlergilde – Ausstellung jetzt auch in der Herzogsburg

    100 Jahre Innviertler Künstlergilde – Ausstellung jetzt auch in der Herzogsburg

    Der Prophet oder auch die Prophetin gilt oft nicht viel im eigenen Land. Glücklicherweise ändert sich das Denken mit der Zeit und nach einer erfolgreichen Ausstellung in Linz sind die Werke einiger Innviertler Künstler:innen nun auch in Braunau, in der Herzogsburg zu sehen. Die lokale Ausstellung im Herzen des Innviertels ist  klein und fein und…

    42eulen

    23. März 2023
    Ausstellungen, Museen
  • Intervention: Landschaftsbilder im Leopold Museum schief gehängt

    Intervention: Landschaftsbilder im Leopold Museum schief gehängt

      Mit einer minimalistisch anmutenden Aktion will das Leopold Museum in Wien auf den Klimawandel hinweisen. 15 Landschaftsgemälde von Schiele, Klimt und weiteren Künstler:innen wurden schief gehängt. Die Idee dazu stammt konkret von der Kreativagentur Wien Nord Serviceplan. Das Leopold Museum arbeitet auch mit dem CCCA, dem Climate Change Centre Austria zusammen. “In Zusammenarbeit mit…

    42eulen

    21. März 2023
    Ausstellungen, Museen
  • Wie wird Künstliche Intelligenz die Kunstwelt verändern?

    Wie wird Künstliche Intelligenz die Kunstwelt verändern?

    Die Fortschritte, die beim Generieren von Bildern oder  Illustrationen in den vergangenen Monaten gemacht wurden sind enorm. Mittlerweile errechnet eine Plattform wie “Midjourney” innerhalb weniger Minuten ein Bild,  welches erstaunlich gut ist. Kinderkrankheiten wie verzerrte Gesichter sind überwunden. Das Ergebnis wird über den “prompt” – also eine Eingabe von Wörtern gesteuert.  Dank den Plattformen wie…

    42eulen

    27. Januar 2023
    Allgemein, KI
  • Fünf Jahre danach… was wurde aus “Salvador Mundi”?

    Fünf Jahre danach… was wurde aus “Salvador Mundi”?

    Ein Bild das viele Fragen aufwirft – auf die es selbst fünf Jahren nach dem Verkauf keine Antworten gibt. Im November 2017 wurde “Salvador Mundi” bei Christie´s als das teuerste Gemälde aller Zeiten verkauft. Ein echter Leonardo da Vinci? Warum wird es von vielen Institutionen nicht als Original anerkannt? Wo ist es derzeit physisch? Was…

    42eulen

    22. November 2022
    Auktionen, Kunstmarkt, Museen
  • Christie´s erzielte mehr als 2 Mrd. USD binnen einer Woche

    Mit der neuerlichen Auktion, Kunst des 20. Jhdts., spielte Christie´s 422,036,700 USD ein, am Donnerstag, 17. November. Im ersten Teil wurden 307,945,300 USD erzielt. Die Top Lots waren Mark Rothko’s Untitled and Amedeo Modigliani’s Beatrice Hastings, jeweils für 17,565,00 USD. Weitere Highligts waren Arbeiten von Joan Mitchell, mit einem Spitzenergebnis von 14,130,000 und ein Selbstportrait von…

    42eulen

    19. November 2022
    Auktionen
  • Mondrian knapp unter Schätzwert – Warhols “White Desaster” 85,4 Mio. USD

    Update 17. Nov. 22: Das Top-Lot am Abend des 14. November bei Sotheby´s NY, ein Piet Mondrian aus den 1930er-Jahren ging knapp unter dem Schätzwert von 50 Mio. USD (Zuschlag 48 Mio. USD)  an den Käufer – mit Gebühren freilich rund 51 Mio. USD. Der Käufer ist ein asiatischer Sammler. Viele Medien wie die NY…

    42eulen

    16. November 2022
    Auktionen
  • Bedeutendes Klimt-Gemälde übergossen – Schockmoment im Leopold-Museum

    Bedeutendes Klimt-Gemälde übergossen – Schockmoment im Leopold-Museum

    Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. November 19.45h Im Leopold-Museum in Wien wurde ein Hauptwerk von Klimt “Tod und Leben” mit einer schwarzen Flüssigkeit übergossen. Die strengen Kontrollen wurden ausgetrickst. Die Aktivisten schmuggelten eine Wärmeflasche unter der Kleidung in den Ausstellungsraum.  In einer apa-OTS-Aussendung wird in einer ersten Stellungnahme betont, dass weder das Gemälde noch der Original-Rahmen…

    42eulen

    15. November 2022
    Vandalismus
  • Auktion Sammlung Paul G. Allen abgeschlossen – Teil 2 brachte weitere 115 Mio. USD

    Die Auktion bei Christie´s, bei der insgesamt 155 Werke verkauft wurden, ist am Donnerstag, den 10. November abgeschlossen worden. Es kamen weitere 115,863,500 USD hinzu, in Summe wurden 1,622,249,500 USD erzielt. Das teilt Christies in einer neuerlichen Presseaussendung mit. Alle Werke wurden verkauft. Die Bieter kamen aus aller Welt, Asien war mit 28 Prozent sehr…

    42eulen

    12. November 2022
    Auktionen
  • Christie´s erzielt mehr als 1,5 Mrd. USD an einem Auktionsabend

    Christie´s erzielt mehr als 1,5 Mrd. USD an einem Auktionsabend

    Die mit Spannung erwartete Auktion am 9. November in New York brachte eine Reihe von Rekorden. Besonders hoch gesteigert wurde ein Klimt, “Birkenwald”,  mit 104,585,000 USD. Das teilte Christie´s in einer Aussendung von heute, 10. November mit. Das Bild von Klimt war nicht das Teuerste. Auf der Rekordliste reiht es sich auf Platz 5 ein.…

    42eulen

    10. November 2022
    Kunstmarkt
  • Salzburg: Bill Viola zog viele Besucher an

    Salzburg: Bill Viola zog viele Besucher an

    Mit der Ausstellung von Bill Violas Videoinstallationen kann das Museum der Moderne in Salzburg eine Besucheranzahl von 31.000 Personen verbuchen. Die erste große Ausstellung von Viola in Österreich ging am 30. Oktober 2022 zu Ende. Chefkuratorin Christina Penetsdorfer, die mit dem ehemaligen Direktor Thorsten Sadowsky für die Ausstellung verantwortlich zeichnete, erklärt in einer Aussendung „Wir…

    42eulen

    4. November 2022
    Ausstellungen, Museen
  • Buch über Arnulf Rainer neu aufgelegt

    Das Buch wurde neu gedruckt – strittige Bilder entfernt und wird am 7. Nobember in Linz, in der GALERIE-halle vom Autor präsentiert.  Um 18.00 Uhr. Otto Hans Ressler, der Autor, wird nicht aus dem Buch lesen, sondern über die Hintergründe informieren. Damit umgehen Herausgeber und Autor die einstweilige Verfügung gegen das Buch.

    42eulen

    28. Oktober 2022
    Bücher
  • Vandalismus: Vermeer als Zielscheibe

    Vandalismus: Vermeer als Zielscheibe

    Via Twitter wurde ein neuerlicher Fall von Vandalismus bekannt. Dieses Mal wurde das weltberühmte Gemälde “Das Mädchen mit dem Perlenohring” Ziel der Attacke. Nach Angaben des Museums Mauritshuis in Den Haag klebten sich zwei Aktivisten heute, den 27. Oktober, an Johannes Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohring“, während eine weitere Person eine „unbekannte Substanz“ auf…

    42eulen

    27. Oktober 2022
    Museen, Vandalismus
  • Was Museen gegen Vandalismus tun können

    Was Museen gegen Vandalismus tun können

    Das Thema ist heikel, die Angst vor Trittbrettfahrern ist groß. Dennoch gibt es zahlreiche Anfragen an Musueen, welche Maßnahmen getroffen werden, um die Sachbeschädigung so gering wie möglich zu halten. Die Albertina ist seit den ersten Vorkommnissen im Louvre sensibilisiert und schöpft sämtliche Sicherheitsmaßnahmen aus. Das teilt die Presseabteilung auf Anfrage mit. Dazu zählt die…

    42eulen

    25. Oktober 2022
    Museen, Vandalismus
  • Aktion von “Letzte Generation” – Monet übergossen

    In einer neuerlichen Aktion von Aktivisten – die sich “Letze Generation” nennt – wurde ein wertvoller Monet mit einer Flüssigkeit übergossen. Laut Museum handelt sich vermutlich um Kartoffelbrei. Das Bild ist durch eine Glasscheibe geschützt. Nach einigen Attacken auf Kunstgegenstände in den vergangenen Wochen, die von verschiedenen Aktivisten ausgeübt werden, ist mittlerweile ein Video auf…

    42eulen

    24. Oktober 2022
    Museen, Vandalismus
  • Klimt-Museum am Attersee sperrt zu

    Klimt-Museum am Attersee sperrt zu

    Update 25. Oktober 2022: Die Klimt-Foundation teilt auf Anfrage  mit, dass die Presseberichte nicht mit der Klimt-Foundation akkordiert worden seien. In einer apa OTS-Aussendung sind viele Details zu finden. Das Klimt-Museum am Attersee hat zugesperrt. Im Vorfeld hat es schon diverse Gerüchte um die Schließung gegeben. Regionale Medien berichteten über Reibereien wegen eines Zaunes und dem…

    42eulen

    22. Oktober 2022
    Museen
1 2 3
Nächste Seite

 

Lade Kommentare …