Michael Heizers “City” wird im September eröffnet

Die Medien sind voll davon, es ist soweit. 1970 konzipiert, Baustart 1972, soll das Landart-Projekt von Michael Heizer tatsächlich eröffnet werden, und zwar am 2. September 2022. Die Nachricht der Eröffnung ist die eigentliche Sensation, nach 50 Jahren Bauzeit.

45°, 90°, 180°, City © Michael Heizer. Courtesy of Triple Aught Foundation. Photo: Ben Blackwell
© Michael Heizer. Courtesy Triple Aught Foundation. Photo: Ben Blackwell
Complex One, City. © Michael Heizer. Courtesy Triple Aught Foundation. Photo: Mary Converse
© Michael Heizer. Courtesy Triple Aught Foundation. Photo: Joe Rome

Die The New York Times hat ein Feature dazu mit raren, spektakulären Bildern. Da sich das Momentalkunstwerk nicht gerade auf einer typischen Reiseroute befindet, werden es die wenigsten Menschen je in der Realität sehen. Es befindet sich in der Wüste Nevada in Nachbarschaft zum Area 51.

Und selbst wer schon mal in der Gegend sein sollte, wird es schwer haben als Besucher eingelassen zu werden. Nur sechs Personen pro Tag dürfen das 2 km lange und 0,4 km breite Gelände betreten – und das auch nur wenn es das Wetter erlaubt. Online-Registrierung nötig.

Das gibt die Eigentümerin, die Triple Aught Foundation auf ihrer Homepage bekannt. Das Ticket für den Eintritt kostet 150 USD regulär, ermäßigt 100 USD.

Für Einwohner aus benachbarten Gegenden wie Lincoln, Nye, and White Pine, Nevada, Counties, ist der Eintritt frei. Anmeldung ist trotzdem nötig.

So richtig hat wohl niemand mehr an die Eröffnung geglaubt, war es doch ein Projekt, welches sich dermaßen in die Länge zog, dass Heizer selbst oft nicht mehr sicher war, die Finalisierung zu erleben. Mit seinen 77 Jahren hat er es geschafft.

Die Baukosten werden Mio. 40 Mio. USD beziffert, davon seien ca. 30 Mio. in den vergangenen Jahren mit intensiven Fundraising geholt worden. Die Materialen wie Sand, Geröll, Steine und dergleichen stammen aus der näheren Umgebung und wurden mit schwerem Gerät in Form gebracht.

Mehr zu Michael Heizer

<jg>