Kategorie: Ausstellungen
-
Volle Museen und kein Platz: Wohin mit der Sammlung Jablonka?
Es ist kein Geheimnis mehr, zwischen der Albertina und Rafael Jablonka war die Stimmung schon mal besser. Jablonka hat seine Sammlung zurückbekommen – der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst – und dazu wurden von beiden Seiten recht nüchterne Kommentare abgegeben. Klaus Albrecht Schröder, Chef der Albertina meinte etwa, er hätte “gigantische Schenkungen”* bekommen, im Wert von…
-
100 Jahre Innviertler Künstlergilde – Ausstellung jetzt auch in der Herzogsburg
Der Prophet oder die Prophetin gilt oft nicht viel im eigenen Land. Glücklicherweise ändert sich das Denken mit der Zeit und nach einer erfolgreichen Ausstellung in Linz sind die Werke einiger Innviertler Künstler:innen nun auch in Braunau, in der Herzogsburg zu sehen. Die lokale Ausstellung im Herzen des Innviertels ist klein und fein und zum…
-
Salzburg: Bill Viola zog viele Besucher an
Mit der Ausstellung von Bill Violas Videoinstallationen kann das Museum der Moderne in Salzburg eine Besucheranzahl von 31.000 Personen verbuchen. Die erste große Ausstellung von Viola in Österreich ging am 30. Oktober 2022 zu Ende. Chefkuratorin Christina Penetsdorfer, die mit dem ehemaligen Direktor Thorsten Sadowsky für die Ausstellung verantwortlich zeichnete, erklärt in einer Aussendung „Wir…
-
Michael Heizers “City” wird im September eröffnet
Die Medien sind voll davon, es ist soweit. 1970 konzipiert, Baustart 1972, soll das Landart-Projekt von Michael Heizer tatsächlich eröffnet werden, und zwar am 2. September 2022. Die Nachricht der Eröffnung ist die eigentliche Sensation, nach 50 Jahren Bauzeit. Die The New York Times hat ein Feature dazu mit raren, spektakulären Bildern. Da sich das…